fbpx

Museum
Sønderjylland

Wilkommen im Museum

Kaufen Sie
ein Ferienticket

Besuchen Sie 7 Museen in 14 Tagen für 25€

Mit einem Ferienticket können Sie sieben über ganz Südjütland verteilte Museen besuchen und Kunst, Geschichte, Archäologie und Naturgeschichte erleben.

Die Museen liegen nur maximal eine Autostunde voneinander entfernt, so dass Sie die südjütländische Landschaft über mehrere Tage erkunden können, ohne über einen weiteres Eintrittsgeld für Museen nachdenken zu müssen.

Sie können beispielsweise einen Tag lang in die Rolle eines Paläontologen schlüpfen und in der Grammer Tongrube nach 10 Mio. Jahre alten Fossilien graben.

Auf Schloss Sonderburg erfahren Sie mehr über die dramatische Geschichte der Grenzregion, die von Herzogtümern, einem gefangenen König, Krieg, Trennung und Wiedervereinigung handelt.

Die Kunstmuseen Schloss Brundlund und Tondern bieten interessante Sonderausstellungen. In den kulturgeschichtlichen Ausstellungen des Kunstmuseums Tondern können Sie zudem die Goldhörner von Gallehus erleben und erfahren, warum sie geopfert wurden.

Im Wasserturm in Tondern können Sie Stühle des international gefeierten Designers Hans J. Wegner sehen und ausprobieren.

Empfehlenswert ist auch ein Besuch der höchsten Holländerwindmühle in den nordischen Ländern in Højer mit dem zugehörigen schönen Mühlengarten.

Im Archäologischen Museum in Hadersleben erleben Sie 10.000 Jahre innerhalb eines einzigen Nachmittags.

Das Ferienticket ist in den Museumsshops erhältlich.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Ein Museum für die gesamte Region

Die 7 Ausstellungsorte, Museen und Kulturmilieus des Museums Sønderjylland bieten Erlebnisse und Wissen zu den Themen Archäologie, Kunst, Geschichte und Naturgeschichte.

Im Schloss Sonderburg erfahren Sie die Geschichte von den Herzögen, Kriegen und der Wiedervereinigung 1920. In Tondern können Sie nordeuropäische Kunst in einem faszinierenden Wechselspiel mit dem feinsten Kunsthandwerk vom 17. Jh. bis in die Gegenwart erleben. In Apenrade finden Sie die nordschleswigsche Kunst im kleinsten und gemütlichsten Schloss, und in Gram können Sie mit der ganzen Familie 10 Millionen Jahre alte Fossilien suchen.

Besuchen Sie auch unsere anderen interessanten Museen und beteiligen Sie sich an den zahlreichen Aktivitäten des Jahres. Auf dieser Homepage finden Sie alle Angaben dazu.

Willkommen zu Erlebnissen, Aktivitäten und neuem Wissen in ganz Nordschleswig!