Schloss Sonderburg

800 Jahre dänische Geschichte
aus der Perspektive Nordschleswigs

Heute geöffnet10 - 17

Eine Frau betrachtet Schloss Sonderburg

Ein Schloss
zum Erstaunen

Erleben Sie das rund 800 Jahre alte Schloss Sonderburg, das im Laufe der Jahrhunderte viele bedeutende Ereignisse der deutsch-dänischen Geschichte miterlebt hat. Heute ist das Schloss ein Museum und Erlebnis für Familien, Geschichtsinteressierte sowie Touristen.

Im Schloss erwarten Sie lebendige Ausstellungen und historische Räume, und im Schlosscafé können Sie sich mit lokalen und regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen, wie zum Beispiel traditionellen dänischen Kuchen und Kaffee.

Kurzes Video über das Sonderburger Schloss: Tourismus Agentur Flensburger Förde - flensburger-foerde.de/Urheber

Erleben Sie
deutsch-dänische
Geschichte

Im Schloss wird eine ausführliche Darstellung der teils dramatischen Ereignisse der deutsch-dänischen Geschichte in der Grenzregion präsentiert. Verschiedene Ausstellungen bieten der ganzen Familie Einblicke in die deutsch-dänische Geschichte, durch interaktive Vermittlungsstationen, lebendige Erzählungen und zahlreiche historische Objekte.

Beginnen Sie Ihre Zeitreise durch die deutsch-dänische Geschichte von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart.

Erleben Sie die Ausstellungen über die Zeit der Herzöge von Schleswig und die Schleswigschen Kriege. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Schicksale der Nordschleswiger im Ersten Weltkrieg und die Volksabstimmung, die zur Wiedervereinigung im Jahr 1920 führte.

Ein Ehepaar und ein Kind betrachten ein Gemälde im Schloss Sonderburg

BESUCH PLANEN

Hier erhalten Sie alle notwendigen Informationen für einen angenehmen Besuch im Museum. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an sonderborg@msj.dk senden.

Öffnungszeiten

April - Oktober:
Montag bis Sonntag 10.00 - 17.00

November - März:
Dienstag bis Sonntag 10.00 – 17.00

Tickets

Tickets für Ihren Besuch können Sie direkt an der Museumskasse oder vorab im Online-Ticketshop kaufen.

Erwachsene: 110 DKK

Kinder (unter 18 J.): Freier Eintritt

Studenten: 20% Rabatt

Jahreskarteninhaber: Freier Eintritt

Gruppen über 10 Pers.: 20% Rabatt je Person

Ferienticket

Entdecken Sie mit dem Ferienticket weitere Museen des Museum Sønderjylland. Mit dem Ferienticket haben Sie unbegrenzten Eintritt in die 10 Museen des Museum Sønderjylland für 14 Tage.

Ferienticket: 185 DKK

Parken

Kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkplätze beim Museum, auch Bushalteplatz.

Essen und Trinken

In der alten Schlossküche finden Sie unser gemütliches Museumscafé.

Hier können Sie frisch zubereitete Sandwiches, hausgemachte Kuchen sowie warme und kalte Getränke genießen.

Das Museumscafé ist geöffnet:

April - Oktober:
Montag bis Sonntag 11-16 Uhr

November - März:
Dienstag bis Sonntag 12-16 Uhr

Barrierefreiheit

Überall im Parterre des Schlosses, auch in der Schlosskirche, gibt es etliche Niveauunterschiede. Gehbehinderte können problemlos in das Museum und zum Aufzug gelangen. Damit erreicht man den 1. und 2. Stock, in dem sich alle ungehindert bewegen können.

Bei vorheriger Absprache stehen Hilfsmöglichkeiten zur Verfügung. Das bietet sich insbesondere an, wenn größere Gruppen Gehbehinderter einen Besuch des Museums planen.

Das Museum besitzt zwei Rollstühle und zwei Rollatoren, die beim Besuch kostenlos ausgeliehen werden können. Bitte vor Ihrem Besuch buchen unter sonderborg@msj.dk

Kleinkinder

Das Museum ist mit Kinderwagen zugänglich.

In den Sanitäranlagen sind Wickelplätze vorhanden.

Hunde

Ausschließlich Führ- und Servicehunde dürfen ins Museum.

Bitte die eventuellen Hinterlassenschaften aufsammeln.

Führungen

In der Öffnungszeit an Werktagen: 850 DKK + Eintritt.

In der Öffnungszeit an Wochenenden: 1350 DKK + Eintritt.

Für Informationen zu Museumsführungen (Preise und Buchungen) sowie Raumvermietungen kontaktieren Sie das Museum bitte unter sonderborg@msj.dk

Führungen buchen Sie bitte spätestens 3 Wochen vor dem gewünschten Termin.

Kinder- und Bildungseinrichtungen können das Museum kostenlos (aber nach Vorbestellung) ohne Führung besuchen.

 

Erkunden Sie
Schloss
Sonderburg

Im Schloss gibt es neben den Ausstellungen viel mehr zu entdecken. Lernen Sie den wohl berühmtesten Schlossbewohner kennen, König Christian II., der 17 Jahre im Schlossturm gefangen gehalten wurde.

Betreten Sie fürstliche Gemächer aus dem 16. Jahrhundert, wie zum Beispiel den großen Rittersaal, in dem Könige und Adelige früher feierten, tanzten und speisten, oder Königin Dorotheas Kapelle, welche Skandinaviens älteste erhaltene Räumlichkeit aus der Renaissance ist.

Sie können auch Spuren finden, die von der Festungsfunktion des Schlosses zeugen, unter anderem dicke Mauern, Kanonenstellungen und den Wehrgang.

Ein Mann und eine Frau gehen durch einen historischen Raum im Schloss Sonderburg

Abenteuer für
die ganze Familie

Schloss Sonderburg bietet auch Kindern spannende Abenteuer!

Bei der interaktiven Schnitzeljagd „Museums Mysterium“ können kleine und große Detektive gemeinsam ein kniffliges Rätsel lösen. Die Jagd führt durch das Schloss und lässt Sie in die faszinierende Geschichte Südjütlands eintauchen.

In den Ausstellungen befinden sich auch diverse interaktive Installationen, welche die Kinder sowohl unterhalten als auch zum Lernen anregen. Sie können Ihre Eignung als Zollbeamter testen und versuchen, die Gebäcksorten an der südjütlandische Kaffeetafel zu identifizieren.

In den dänischen Schulferien (Kalenderwoche 7, Ostern, KW ca. 26-33 und 42) finden auch lustige und lehrreiche Aktivitäten für Kinder und Erwachsene statt.

Ein Kind rennt durch einen Raum im Schloss Sonderburg

Eine Pause im
Schloss Café

In der alten Schlossküche befindet sich heute das Schlosscafé.

Es lädt mit gemütlicher Schlossatmosphäre zum Mittagessen sowie zu Kaffee und Kuchen ein. Lassen Sie sich und Ihre Familie von den lokalen und regionalen Köstlichkeiten verwöhnen.

Im Schloss-Café wird einer Familie das Essen serviert.

Noch mehr entdecken

Besuchen Sie auch die anderen Museen des Museums Sønderjylland.

Kaufen Sie das Ferienticket und genießen Sie unbegrenzten Eintritt in die 10 Museen des Museums Sønderjylland für 14 Tage.

Blättern Sie unten durch die Bilder und entdecken Sie, was die anderen Museen zu bieten haben.

Besuchen Sie uns

Schloss Sonderburg
Sønderbro 1
6400 Sønderborg

E-mail: sonderborg@msj.dk
Tlf.: 65 37 08 07

Öffnungszeiten

April - Oktober:
Montag - Sonntag 10-17

November - März:
Dienstag - Sonntag 10-17

Tickets

Erwachsene: 110 DKK

Kinder (unter 18 J.): Freier Eintritt

Studenten: 20% Rabatt

Jahreskarteninhaber: Freier Eintritt

Gruppen über 10 Pers.: 20% Rabatt je Person

 

10 Museen, 14 Tage nur 25€
Mit unserem Ferienticket haben Sie unbegrenzter Eintritt in die Museen des Museum Sønderjylland für 14 Tage. Da die Fahrtzeit zwischen den Museen maximal eine Stunde beträgt, können Sie mehrere Tage lang Ausflüge in Südjütland unternehmen, ohne an die Zahlung eines weiteren Eintrittsgeldes denken zu müssen. Erhältlich in unseren Museumsshops.