HERZLICH WILLKOMMEN
IN DER GRAMMER TONGRUBE
und Paläontologie
Heute geöffnet10-17
Grammer Tongrube
Die Grammer Tongrube ist ein Naturkundemuseum und nach einem kurzen Spaziergang befindet man sich auf dem Grund des 10 Mio. Jahre alten Grammer Meeres.
Hier tauchen spannende Fossilien aus dem Leben im Urzeitmeer auf.
Sie können sich in der Museumsausstellung die fossilen Skelette von ausgestorbenen Walen und die Überreste von Riesenhaien ansehen. Zudem ist eine umfangreiche Sammlung von Fossilien von kleineren Meerestieren zu sehen, die im Grammer Meer gelebt haben.
Begeben Sie sich auf Fossilienjagd in der Tongrube und unterstützen Sie das Museum beim Graben nach spannenden Fossilien, die uns vielleicht zu völlig neuem Wissen über das ehemalige Meer verhelfen.
Die meisten Ihre gefundenen Fossilien dürfen Sie nach Hause mitnehmen.







BESUCH PLANEN
Hier erhalten Sie alle notwendigen Informationen für einen angenehmen Besuch im Museum. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an gram@msj.dk senden.
Öffnungszeiten
April - Oktober:
Montag bis Sonntag 10.00 - 17.00
November - März:
Winterpause
Tickets
Tickets für Ihren Besuch können Sie direkt an der Museumskasse oder vorab im Online-Ticketshop kaufen.
Erwachsene: 85 DKK
Kinder (unter 18 J.): 40 DKK*
Kinder 0-6 J.: Freier Eintritt
Studenten: 20% Rabatt
Jahreskarteninhaber: Freier Eintritt
Gruppen über 10 Pers.: 20% Rabatt je Person
*40 DKK werden bezahlt, um im Tongraben Fossilien zu suchen. Der Eintritt ins Museum ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei.
Parken
Kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkplätze beim Museum, auch Bushalteplatz.
Esssen und Trinken
Das Museumscafé serviert leichte Gerichte für den kleinen Hunger, Kuchen, Eis, heiße und kalte Getränke, die man im Café oder im gemütlichen Innenhof genießen kann.
Mitgebrachtes Essen kann an den Tischen und Bänken im Außenbereich verzehrt werden.
Im Juli und August können Sie eine Fossil Hunter Box kaufen – ein kleines Lunchpaket für Kinder zum Mitnehmen auf die Fossiliensuche.
Barrierefreiheit
Das Museumsgebäude ist gut zugänglich und verfügt über eine Behindertentoilette.
Als Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer können Sie nahe am Eingang parken und sich problemlos im Museum bewegen.
Die Tongrube ist im Rollstuhl schwierig zu erreichen. Der Pavillon am Rand der Grube ist aber gut erreichbar und von dort können Sie aus der Nähe an den Erlebnissen der Grabenden teilhaben.
Kleinkinder
Das Museum und der Pavillon an der Tongrube sind mit dem Kinderwagen zugänglich.
In den Sanitäranlagen sind Wickelplätze vorhanden.
Hunde
Hunde dürfen angeleint in das Museum und die Tongrube mitkommen.
Bitte sammeln Sie deren Hinterlassenschaften auf.
Führungen
In der Öffnungszeit an Werktagen: 850 DKK + Eintritt.
In der Öffnungszeit an Wochenenden: 1350 DKK + Eintritt.
Für Informationen zu Museumsführungen (Preise und Buchungen) sowie Raumvermietungen kontaktieren Sie das Museum bitte unter gram@msj.dk
Führungen buchen Sie bitte spätestens 3 Wochen vor dem gewünschten Termin.
Kinder- und Bildungseinrichtungen können das Museum kostenlos (aber nach Vorbestellung) ohne Führung besuchen.
Noch mehr entdecken
Besuchen Sie auch die anderen Museen des Museums Sønderjylland.
Blättern Sie unten durch die anderen Museen.

Hier klicken und mehr erfahren

Hier klicken und mehr erfahren

Hier klicken und mehr erfahren

Hier klicken und mehr erfahren

Hier klicken und mehr erfahren

Hier klicken und mehr erfahren

Hier klicken und mehr erfahren

Hier klicken und mehr erfahren

Hier klicken und mehr erfahren
Grammer Tongrube - Paläontologie
Lergravsvej 2
6510 Gram
Dänemark
E-mail: gram@msj.dk
Tlf.: 65 37 08 06
April - Oktober:
Montag - Sonntag 10.00 - 17.00
November - März:
Winterpause
Erwachsene: 85 DKK
Kinder (unter 18 J.): 40 DKK
Kinder 0-6 J.: Freier Eintritt
Studenten: 20% Rabatt
Jahreskarteninhaber: Freier Eintritt
Gruppen über 10 Pers.: 20% Rabatt je Person
10 Museen, 14 Tage nur 185 DKK
Mit unserem Ferienticket haben Sie unbegrenzter Eintritt in die Museen des Museum Sønderjylland für 14 Tage. Da die Fahrtzeit zwischen den Museen maximal eine Stunde beträgt, können Sie mehrere Tage lang Ausflüge in Südjütland unternehmen, ohne an die Zahlung eines weiteren Eintrittsgeldes denken zu müssen. Erhältlich in unseren Museumsshops.